

Elektroinstallationen die Überzeugen
Heizungsförderung in 2025
Ob Wärmepumpe, Solarthermie oder Pelletheizung: Finanzielle Anreize gibt es heute für verschiedene Lösungen, sofern diese auf erneuerbare Energien setzen. Informieren Sie sich hier speziell über die Förderungen eines bestimmten Heizsystems:
Die maximal förderfähigen Investitionskosten für den Heizungstausch liegen bei 30.000 Euro für eine Wohneinheit. Im Mehrfamilienhaus kommen bis zur sechsten Wohnung 15.000 Euro pro Wohneinheit hinzu. Danach steigen die förderbaren Kosten um 8.000 Euro pro Wohnung. Wichtig zu wissen ist, dass die Summe einmalig zur Verfügung steht. Das gilt nicht für andere Einzelmaßnahmen am Gebäude.
Unser Team bestehend unter anderem aus Energieberartern steht unterstützend zur Seite. Holen Sie jetzt die höchstmögliche Förderung aus Ihrem Bauvorhaben

bis zu 70%

Ihr Elektro Experte
So viel staatliche Förderung können Sie jetzt noch in 2025 erhalten
30% Basisförderung für alle Wärmepumpen
20% Klimageschwindigkeitsbonus für selbstgenutzte Wohneinheiten: Für den Austausch von funktionsfähigen Heizungen, wie Öl, Kohle, Gasetage oder Nachtspeicher jeden Alters oder für den Austausch von funktionsfähigen Gas- oder Biomasseheizungen, die älter als 20 Jahre sind. Der Bonus in Höhe von 20% ist befristet bis 2028 – danach reduziert er sich jährlich.
30% Einkommensbonus für selbstnutzende Wohneigentümer und einem zu versteuernden Haushaltsjahreseinkommen von bis zu 40.000 Euro.
5% Effizienzbonus für Wärmepumpen, wenn als Wärmequelle Wasser, Erdreich oder Abwasser genutzt wird oder ein natürliches Kältemittel eingesetzt wird. Der Effizienz-Bonus ist begrenzt auf max. 5%.
Alle aufgeführten Boni sind mit der Basisförderung kombinierbar – kumuliert bis zu 70% der maximal anzurechnenden Investitionskosten. Die Förderquote in % bezieht sich auf die max. förderfähigen Ausgaben in Höhe von 30.000 € für die erste Wohneinheit.

Was kostet eine Wärmepumpe in 2025?
Die Entscheidung eine neue Wärmepumpe zu kaufen rentiert sich langfristig, da die Preise für fossile Brennstoffe voraussichtlich steigen werden – vor allem durch die CO₂-Bepreisung.
Ihr Vorteil
Attraktive staatliche Förderungen können die Investitionskosten senken. Unserer Beispielrechnung können Sie entnehmen, welche Kosten in etwa auf Sie zukommen könnten.
Profitieren Sie noch in 2025 von attraktiven staatlichen Förderungen und lassen sich jetzt von einem unserer qualifizierten Fachhandwerksbetriebe ein Angebot erstellen.